Montag, 25. Oktober 2010
Nachtrag zur Parade
jetzt schreib ich noch schnell einen klitzekleinen Nachtrag in welchem ich vom (nicht mehr ganz so) neuen Projekt von Marco und Jens berichten möchte. Es handelt sich hierbei um das Projekt laester.tv in welchem die beiden sich recht kritisch über alle möglichen TV Sendungen auslassen.
Leider kann ich nicht so viel schreiben da ich bisher noch nicht so viel mit gelesen habe, aber was nicht ist kann ja noch werden;)
Also Viel Erfolg euch beiden mit laester.tv aber auch mit euren anderen Blogs.
grüßle
muetze
Blogparade von Kalliey
heute möchte ich mal an einer der vielen Blogparaden mit machen welche ich ganz nett finde. Gefunden habe ich sie über Jens Stratmann. Zu gewinnen gibt es Tankgutscheine im Wert bis 60Euronen.
Hier mal die Fragen.
Was muss ich tun?
Beantworte mir folgende Fragen in deinem Blog:
- Was für ein Auto fährst Du? ( Fabrikat / Typ )
Volkswagen T3 Westfalia California (253 ???)
- Ein Bild von deinem Auto?
- Wieso fährst Du genau dieses Auto?
Ich "fahre" VW T3 seit ich mich zurück erinnern kann. Zwar hatte mein Vater zuletzt einen T4 aber seit ich meine Frau kennen gelernt habe fahre ich wieder T3 (ist ihrer). Außerdem habe ich selbst einen kleinen VW Polo von '89 welchen ich am wieder herrichten bin.
- Was magst Du an deinem Auto besonders?
Den Platz, die Größe und das man drin Schlafen kann.
- Wieviele Kilometer bist Du mit diesem Auto schon gefahren?
Weiss ich nicht mehr genau aber 100t bis 150t werdens schon sein.
- Welches Fabrikat und welchen Typ möchtest Du Dir als nächstes kaufen?
Also da ich VW einfach mag würde ich mir vermutlich auch wieder einen VW kaufen, zumindest als Privatwagen.
- Welches Auto ist dein absoluter Traumwagen?
Klar das hier auch wieder ein VW stehen muss. Am liebsten natürlich einen alten VW T1 oder T2. Was mich aber auch anmachen würde wäre ein Käfer oder vielleicht auch ein alter Passat wie KLE welche hat.ok hiermit wären die Bedingungen erfüllt.
grüßle
muetze
Montag, 4. Oktober 2010
17. September Journee du Patrimoine 2010
der 17 September war hier in Frankreich ein besonderer Tag. Und zwar war an diesem Tag der Journee du Patrimoine (dt. Tag des offenen Denkmals). Zum andern hatten wir an diesem Tag noch andere Sachen vor und erst als wir fahren wollten und ich das Auto holen gegangen bin habe ich die vielen Old-Timer entdeckt die auf dem Parkplatz standen. Ich habe mich dann recht beeilt und habe von jedem der Fahrzeuge 1-2 Bilder gemacht. Infos schreibe ich dann direkt wie immer unter die Bilder.






















Dies waren die Fotos des Journees du Patrimoine am 17. September 2010.
grüßle
muetze
Käfer Cabrio bei Stammwerkstatt
jetzt möchte ich euch endlich noch die Fotos des Käfer Cabrios zeigen welche ich schon im Herbst 2010 gemacht hatte. Wie man ganz gut an den Lichtern und der Scheibe erkennen kann muss es sich um ein späteres Model handeln da die Lichter recht groß sind.
Um welches Modelljahr es sich hierbei aber handelt kann ich leider nicht genau sagen. Als ich damals den Werkstattmeister gefragt hatte meinte er aber das das Cabrio in einem eher schlechten Zustand sei da es recht viel rosten würde. Was genau draus geworden ist weiss ich leider nicht.
Aber schön anzuschauen ist es allemal und Käfer sind gerade hier in Frankreich auch nicht so oft. Hier werden ja eher die landeseigenen Fahrzeughersteller gefahren wie Renault, Citroen und Peugeot. Dies lässt sich hier auch bei den Old-Timern sagen. Zwar sind hier nicht nur die drei oben genannten zu erwähnen, aber es sind auch hier die französischen Marken mehr vertreten als andere.
grüßle
muetze
Sonntag, 3. Oktober 2010
Großkatzen-Content
hier kommen wie versprochen die Fotos der beiden XK-120 die ich am selben Tag wie den Jaguar E-Type entdeckt hatte. Vield muss ich ja nicht mehr zu den XK120 schreiben da ich ja schon mehrfach drüber berichtet habe.Diesmal belasse ich es einfach mal bei den Fotos.






grüßle
muetze
Samstag, 2. Oktober 2010
Ich bin ein E (-Type)
nach dem das Treffen zu Ende gegangen ist und ich wieder heil zu Hause angekommen bin war mal wieder angesagt zu unseren Tieren zu fahren. Als wir dann in Cormatin kurz angehalten haben um noch ein paar Sachen zu erledigen stand direkt vor mir ein Jaguar E-Type, welchen ich nicht einfach so stehen lassen konnte ohne Fotos zu machen. Da sieht man einfach mal so einen E-Type und dann muss man doch Fotos machen. Etwas weiter vorne standen dann noch 2 XK-120 er welche ich auch noch abgelichtet habe. Hier kommen aber erst mal die Bilder des E-Type welcher ja bekanntlich iunzwischen sehr selten ist entsprechend hoch gehandelt wird.









grüßle
muetze
Moped mit Anhänger?!
ich möchte noch die Fotos der zwar etwas neueren Honda Goldwing, aber etwas besonderen Honda Goldwing nachreichen. Und zwar ist das Motorrad an sich nichts beosnderes aber was sie dann doch etwas besonders macht ist der Anhänger. Zwar habe ich auch schon mehrfach Mopeds mit Hänger gesehen, aber dies waren bisher immer nur so kleine Mopeds die maximal 50 gelaufen sind. Und soweit ich mich noch an den Theorie Unterricht erinnern kann hatte mir mein Fahrlehrer gesagt das man an ein Moped nichts anhängen darf. Anscheinen sind seitdem die Gesetze geändert wrden oder ich habs nicht mehr wirklich richtig im Kopf.



grüßle
muetze
mal wieder ne Art-Car Harley
Anfang September war ich wie im letzten Post erwähnt auf einem Jugendlichen-Treffen im Schwarzwald. Zwar habe ich mich in der Woche eher nicht um neue Fotos bemüht, aber ein paar sind es dann doch geworden, wie zum Beispiel die Bilder dieser Art Harley. Zwar ist sie nicht ganz so besonders wie die letzte die ich hier in Cluny entdeckt hatte aber auch nicht einfach so in schwarz.



muetze